Im Bereich der kreisfreien Stadt Kusel sind derzeit etwa 50,1 % aller Kinder unter drei Jahren ohne einen Kitaplatz. Bei den Kindern über drei Jahren sind es noch 9,4 %.* Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan mit den verbandsangehörigen Gemeinden: Albessen, Altenglan, Bedesbach, Blaubach, Bosenbach, Dennweiler-Frohnbach, Ehweiler, Elzweiler, Erdesbach, Etschberg, Föckelberg, Haschbach am Remigiusberg, Herchweiler, Horschbach, Konken, Körborn, Neunkirchen am Potzberg, Niederalben, Niederstaufenbach, Oberalben, Oberstaufenbach, Pfeffelbach, Rammelsbach, Rathsweiler, Reichweiler, Ruthweiler, Rutsweiler am Glan, Schellweiler, Selchenbach, Tahllichtenberg, Theisbergstegen, Ulmet und Welchweiler die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein mit den verbandsangehörigen Gemeinden: Adenbach, Aschbach, Buborn, Cronenber, Deimberg, Einöllen, Eßweiler, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Hefersweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hinzweiler, Hohenöllen, Hornberg, Hoppstädten, Jettenbach, Kappeln, Kirrweiler, Kreimbach-Kaulbach, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Nußbach, Oberweiler im Tal, Oberweiler-Tiefenbach, Odenbach, Offenbach-Hundheim, Reipoltskirchen, Relsberg, Rothselberg, Rutsweiler an der Lauter, Sankt Julian und Wiesweiler, die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit den verbandsangehörigen Gemeinden: Altenkirchen (Pfalz), Börsborn, Breitenbach, Brücken (Pfalz), Dittweiler, Dunzweiler, Frohnhofen, Glan-Münchweiler, Gries, henschtal, Herschweiler-Pettersheim, Hüffler, Krottelbach, Langenbach, Matzenbach, Nanzdietschweiler, ohmbach, Quirnbach/Pfalz, Rehweiler, Schönenberg-Kübelberg, Steinbach am Glan und Wahnwegen sind gleichermaßen vom Kitaplatzmangel betroffen wie die Städte Kusel und Lauterecken.
Viele Eltern, die ihren Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz in Kusel noch nicht durchgesetzt haben, machen sich Sorgen, dass Ihre Kinder wegen eines fehlenden Betreuungsplatzes nur unzureichend in Kontakt mit Gleichaltrigen kommen und befürchten daher Nachteile für die Entwicklung des Sozialverhaltens ihrer Kinder. Zudem sind sie häufig verzweifelt, da die Unsicherheiten bei der Betreuungssituation eine berufliche Planung unmöglich machen. Setzen Sie den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Ihr Kind durch und lassen Sie somit Ihre Sorgen zukünftig hinter sich.